Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend wird von Jugendlichen seit 1959 in Deutschland gebetet und bildete bis zum Mauerfall eine Brücke über die deutsch-deutsch Grenze hinweg. Seit den 1970er Jahren verband er nicht  nur die Jugendlichen in den beiden Teilen Deutschlands, sondern auch katholische und evangelische Jugendliche. Es lohnt ein näherer Blick auf die Ursprünge und die Entwicklung des Jugendkreuzweges mit seiner nun 60-jährigen Geschichte.
Einen kurzen Überblick gibt die Ausarbeitung “Ökumenischer Kreuzweg der Jugend. Individuell – spirituell – politisch”, die auf einem Vortrag aus dem Jahr 2013 beruht.

Jugendkreuzweg 1958-2013 – Maria Wego



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Wego (8. März 2019). Ökumenischer Kreuzweg der Jugend. Geschichte der Katholischen Jugend Deutschlands. Abgerufen am 15. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/p26h


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.